Sommerurlaub 2014
Das Jahr ist schon um, und bald schon steht der nächste Urlaub vor der Tür. Ich hatte ja schon angekündigt, ein paar mehr Bilder von der Reise zu veröffentlichen. Bedingt durch meine z.Zt. eingeschränke Mobilität, habe ich mal etwas im Archiv gestöbert. Die Anreise in die Bretagne erfolgte, wie in jedem Jahr, über die Normandie, mit Zwischenstopp in Fécamp. Ein Abstecher nach Etretat ist nur ca. 15 km lang, und sehr lohnenswert. Hier mal der berühmte „Elefantenfelsen“ von der Rückseite.
Interessante Farbvariationen werden durch Wind und Regen zum Vorschein gebracht:
Bunte Boote liegen am Strand von Etretat, leider gibt es in der Normandie fast nur Kiesstrände:
Stürmisches Wetter in Fécamp, Starker Wind und aufgewühltes Meer sorgen dafür, dass immer mal wieder etwas von der Felskante abbricht. Trotz dieser Gefahr gibt es gerade hier natürlich auch spannende Fotomotive:
Fécamp, am Ende der Standpromenade , Blickrichtung Süden:
Die Möwen nutzen die Aufwinde an der Steilküste.
Bretagne: Camaret s/mer, Alte Lagerschuppen im Hafen
Barfuß durch den Sommer… Vergessene Schuhe am Strand.
Die Möwen sind sehr gesellig, in der Hoffnung, es fallen ein paar Krümel für sie ab. Jeder, der dort picknickt, wird genau „beäugt“. Pointe du van.
Unendliche Freiheit – unendliche Weite. Pointe du van.
Baie de Trépassés bei Ebbe. Kein Badewetter 🙁
Sonnenuntergang mit Blick auf Pointe du Penhir. Kein Kitsch – sondern Natur pur!
Cap de la chèvre, Crozonhalbinsel. Leuchtend gelb, ideal für ausgedehnte Wanderungen mit Blick aufs Meer.
Abendstimmungen in Le Fret, Crozonhalbinsel:
Categorised as: Reise